Leistungsstarke LED-Pflanzenlampen
Auf dieser Seite werden die wichtigsten Tipps und Hinweise für den Einsatz leistungsstarker LED-Pflanzenlampen gegeben. Sie sind nicht nur bei der Überwinterung exotischer Pflanzen hilfreich, sondern ermöglichen sogar den Vegetationszyklus der Pflanze zu steuern und so jahreszeitenunabhängigen Anbau. Sie sind für das Gewächshaus ebenso geeignet, wie für den professionellen Indoor-Grow zu Hause oder im Labor.
Kriterien für eine Profi-Pflanzenleuchte
Die Effizienz der Lampe lässt sich am besten mit Photonen pro Watt bestimmen. Angegeben wird dieser Wert in µmol/J.
Je höher der Wert desto effizienter die Lampe. Doch sollte die Photonen den Wellenlängen innerhalb der photosynthetisch aktiven Strahlung (PAR) entsprechen, sonst ist die Aussagekraft des Wertes hinfällig.
Gerade für den Anbau im großen Maßstab ist die einfache Schaltbarkeit mehrerer Module wichtig, um die Beleuchtungsfläche zu vergrößern. Viele hochwertige LED-Pflanzenlampen sind einfach per Kable oder sogar wireless per bluetooth mit Hilfe einer Steuerungsapp miteinander schaltbar. Sie lassen sich so einzel einschalten, aber mit einem Knopfdruck auch als Gruppe.
So kann das ganze Gewächshaus durch ein Beleuchtungssystem mit Licht versorgt werden.
Viele hochwertige LED-Pflanzenleuchten verfügen über verschiedene Modi, welche entsprechend dem aktuellen Vegetationsstadium mit unterschiedlichem spektralen Schwerpunkt leuchten. Häufig findet sich ein Knopf für Vollspektrum, einer für Wachstum und einer für Blüte.
Manche Modelle lassen sogar eine vollkommen personalisierte Schaltung zu. Das spart Strom und schont die LED.
Pflanzenlampen für den Gärtnereibedarf: Unsere Empfehlungen 2025
Unser Podcast über die Vorteile der LED-Technologie für die Pflanzenzucht
Hohe Photonenflussdichte
Beim Kauf von LED Grow Lampen ist der wichtigste Wert die Photonenflussdichte (PPFD) in μmol/m²s, welche angibt wie viele photosynthetisch aktive Teilchen in einem bestimmten Abstand auf die Anbaufläche treffen. Vergleichbar werden die Werte der Photonenflussdichte, wenn mehrere Werte in einem für alle Lampen gleichen Abstand gemessen werden und der Durchschnitt ermittelt wird.
PPFD und Lichtstreuung
Die Photonenflussdichte gibt aber keine Auskunft über die Streuung des Lichtes. Theoretisch ist es möglich, senkrecht unter der Grow Lampe einen sehr hohe Photonenflussdichte zu erzeugen, die aber nach außen hin rapide abnimmt. Hier sind dann unter Umständen die Pflanzen am Rand der Anbaufläche unterversorgt, dafür erzielt die Lampe eine bessere Tiefenwirkung. Einsicht in eine Kartierung der Photonenflussdicht bieten alle seriösen Hersteller von Pflanzenlampen in ihrem Internetauftritt an. Eine durchschnittliche PPFD von etwa 300 μmol/m²s ist gerade für blühende und fruchttragende Pflanzen wünschenswert. Auch in unseren LED Pflanzenlampen Tests stellen wir Photonenflussdichte und Lichstreuung in einer Kartierung dar. Außerdem wird das Lichtspektrum in einem Graph verbildlicht.
Die Produkte in Leistenform sind in aller Regel dazu gemacht, die Photonen möglichst gleichmäßig zu streuen und im Verbund mit weiteren Modulen große Flächen mit Licht zu versorgen. Quadratische Produkte erzielen eine größere Tiefenwirkung und versorgen so eine im Vergleich kleinere Fläche, aber dafür hochgewachsene Pflanzen besser mit Licht. Hier muss immer abgeschätzt werden, was für die eigenen Zwecke wichtiger ist.
- PPFD von durchschnittlich 300 μmol/m²s
- Abstrahlwinkel zwischen 70° und 120°
Hochwertige LED für eine dauerhaft zuverlässige Nutzbarkeit
Die verbauten Leuchtdioden beeinflussen maßgeblich die Qualität des abgestrahlten Lichts, wie auch die Lebensdauer des Gerätes. Es ist lohnenswert nach dem LED-Hersteller zu fragen. Osram und Cree sind hier marktführend, aber auch Epistar und Bridgelux produzieren funktionstüchtige LED.
Sicherheit
Des Weiteren sollte auf Schutzart und Garantie wert gelegt werden. Es ist ratsam bei einem in Europa ansässigen Händler einzukaufen, denn dieser ist den europäischen Standards für Elektrogeräte und der gesetzlichen Mindestgewährleistung von zwei Jahren verpflichtet.
Professionelle Pflanzenlampen im Vergleich
Modell | Purple Alien New Generation 2.0 - 192 x 3Watt | pro-emit sunflowPRO Test | Greenception GC-16plus | SANlight S2W |
---|---|---|---|---|
Abbildung | ||||
Photonenflussdichte im Vollspektrum | 1985 μmol/m2s bei 30cm | Eigene Messung bei 2 Lampen: 519,7 μmol/m2s bei 50cm | 2500 μmol/m2s bei 30cm | 538 μmol/m2s bei 35cm |
Preis | 999 EUR | Preis abfragen | Preis abfragen | Preis abfragen |
Empfohlene Fläche für ein Modul | 160 x 200 cm | 60x60 cm | 150 x 150 cm | k.A. |
Abstrahlwinkel | 80 Grad | 72 Grad | 90 Grad | 90 Grad |
max. Leistungsaufnahme | 375 Watt | 166 Watt | 700 Watt | 62 Watt |
Energieeffizienz | k.A. | 1,5 µmol/J | k.A. | 2,9 µmol/J |
Modi |
|
|
|
|
Modi Details | Daten anzeigen | Daten anzeigen | Daten anzeigen | Daten anzeigen |
Vegetation | ||||
Spektrum | k.A. | 380nm - 780nm, vermehrt 380nm - 410nm & 540nm - 650nm | ||
LED | Osram | Cree | ||
Leistungsaufnahme | 90 Watt | 64 Watt | ||
Dimmbarkeit | 2-Stufen | |||
Blütemodus | ||||
Spektrum | 400nm - 780nm, vermehrt 700nm - 780nm | |||
LED | Osram | |||
Leistungsaufnahme | 256 Watt | |||
Dimmbarkeit | stufenlos | |||
Vollspektrum | ||||
Spektrum | 400nm - 780nm | 400-800nm | 400nm - 780nm | 400nm - 760nm |
LED | Osram | Cree | COB-Chip | Osram |
Leistungsaufnahme | k.A. | 166 Watt | 128 Watt | 62 Watt |
Dimmbarkeit | k.A. | stufenlos | k.A. | |
UV und Far-Red | k.A. | |||
Kühlsystem | Ventilatoren | passiv | Ventilatoren | passiv |
Schaltbarkeit mit anderen Modulen | Steuerungs-App | |||
Vergleichbare NDL | k.A. | 250 Watt | 1000 Watt | Watt |
Maße | 480mm x 320mm x 70mm | 288mm x 498mm x 82mm | 650mm x 650mm x 75mm | 450mm x 75mm x 45mm |
Gewicht | 9,5 kg | 8,3 kg | 17,5 kg | 1,3 kg |
Garantie | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre |
Zum Angebot | ||||
Erhältlich bei* |
|
|
|
|
Wie fand die Produktauswahl der professionellen Pflanzenleuchten statt?
Nach ausgiebiger Recherche sind in die Tabelle nur Produkte eingegangen, deren Herstellerangaben vertrauensvoll wirken und deren Verarbeitung mit hochwertigen LED eine lange Lebensdauer und präzise Wellenlängen des Produktes gewährleistet.
Bilderquellen: Copyright © growmart.de, © led-grow-shop.de und © amazon.de