Wissenswertes über Pflanzen, Licht und Pflanzenlampen
LED-Pflanzenlampen erzeugen Licht unterschiedlichen Spektrums. Was ist Licht überhaupt? Welches Licht wirkt auf Pflanzen? Wie wirken die verschiedenen Lichtspektren? Sind Vollspektrum-Pflanzemlampen besser als 2-band-LED-Pflanzenlampen? Wie funktioniert Photosynthese? Wie unterscheiden sich LED-Pflanzenlampen von herkömmlichen Pflanzenleuchtmitteln, wie Natriumdampflampen?
Was ist Licht und welches Licht können Pflanzen verwerten?
Was zeichnet die Technologien aus? Wo liegen ihre Vor- und Nachteile?
Eine Streit- und Forschungsfrage, die hier diskutiert wird.
Inhalt
- was ist Licht?
- welche Spektren sind für Pflanzen brauchbar?
- was ist eine Vollspektrumslampe?
- was bringen Tiefrot und UV-Strahlung in Pflanzenlampen?
- was sagt die neueste LED-Forschung zur Lichtkomposition?
- wie funktioniert Photosynthese?
- wie ändern sich die Lichtbedürfnisse im Vegetationszyklus?
- was ist der richtige Abstand von LED-Lampe zur Pflanze?
- was sind Vor-und Nachteile einer LED-Pflanzenlampe?
- wie funktionieren LED?
Welche Themen rund um Pflanzen behandeln wir?
Im Pflanzenlampenportal soll dem Verbraucher Wissen an die Hand gegeben werden, welches ihm ermöglicht eine solide und selbstbestimmte Kaufentscheidung zu treffen. Das Thema Pflanzenlampen präsentiert sich dem Laien oft wie ein Dickicht aus Werten und Daten mit physikalischem Halbwissen garniert. Auch schon erfahrene Grower sind angesichts der auf den ersten Blick unvergleichbaren Werte von Natriumdampf- und LED-Pflanzenlampen verwirrt. Oft werden hier falsche Maßstäbe für den Vergleich angelegt. Dem soll Abhilfe geschaffen werden, mit verständlichem und umfangreichem Wissen zum Thema.
Hinter dem Link zu Pflanzen steckt der Versuch zu klären, wie Pflanzen aus Licht Energie gewinnen und wie dies vom Pflanzentyp und dessen natürlichem Verbreitungsgebiet abhängt.
Die Sektion Licht geht der Frage nach, was Licht eigentlich ist und welches Licht am besten von Pflanzen verwertet werden kann.
Letztlich geht es um die Vor- und Nachteile von LED im Vergleich mit Natriumdampflampen.